top of page
Suche

Der Leitfaden zum Erstantrag auf Pflegeleistungen: Was Sie wissen müssen

  • Autorenbild: Pflegesache.de
    Pflegesache.de
  • 12. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Pflegebedürfte Menschen beantragen Pflegegrad
Die Gründe für eine Pflegebedürftigkeit sind vielfältig: Ein Unfall, das Alter oder eine chronische Erkrankung können dazu führen, dass Sie einen Pflegegrad beantragen, um sich im Alltag Unterstützung organisieren zu können. Folgender Expertenbeitrag erklärt Ihnen, worauf es bei einem Erstantrag auf einen Pflegegrad ankommt und warum DeinePflege.de Ihr künftiger digitaler Helfer bei der Organisation der Pflege werden sollte.

Einleitung


Pflegebedürftigkeit kann plötzlich eintreten, sei es durch Unfälle, das Alter oder chronische Erkrankungen. Doch wie organisiert man die benötigte Unterstützung? Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen die entscheidenden Schritte für einen Erstantrag auf Pflegeleistungen und zeigt, wie unser digitaler Service Ihnen helfen kann, den Prozess zu vereinfachen.


Verstehen, wann Pflegebedürftigkeit vorliegt


Pflegebedürftigkeit beginnt nicht erst, wenn der Alltag unmanagebar wird, sondern bereits bei ersten körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Laut Sozialgesetzbuch sind Personen pflegebedürftig, wenn sie aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten auf Hilfe angewiesen sind und dies voraussichtlich für mindestens sechs Monate besteht.


Wichtige Voraussetzungen für den Erstantrag


Um Pflegeleistungen zu beantragen, sind bestimmte Voraussetzungen nötig:

1. Eine nachweisbare Pflegebedürftigkeit.

2. Eine mindestens zweijährige Beitragszahlung in die soziale Pflegeversicherung in den letzten zehn Jahren, entweder direkt oder durch ein Elternteil für ein pflegebedürftiges Kind.


Der richtige Zeitpunkt für den Antrag


Der Zeitpunkt der Antragstellung ist kritisch, da die Leistungen rückwirkend zum Tag des Antragseingangs bei der Pflegeversicherung gewährt werden. Es ist daher essentiell, zeitnah zu handeln.


Wer kann einen Antrag stellen?


Jeder, der Unterstützung benötigt, kann den Antrag selbst stellen oder dies für eine pflegebedürftige Person übernehmen, vorausgesetzt, es liegt eine entsprechende Vollmacht vor. Die Entscheidung über die Art der Pflegeleistungen ist wichtig, da Sie zwischen Pflege durch Angehörige, ambulanten Diensten oder einer stationären Aufnahme wählen können.


Ablauf nach Einreichung des Antrags


Sobald der Antrag bei Ihrer Pflegekasse eingegangen ist, wird der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MD) oder Medicproof einen Begutachtungstermin vereinbaren. Basierend auf dem Gutachten entscheidet die Pflegekasse über die Einstufung in einen Pflegegrad und die entsprechenden Leistungen.


Digitalen Pflegeantrag mit unserem Service stellen


Unser Pflege- und Betreuungsdienst vereinfacht Ihren Pflegeantrag erheblich. In nur 15 Minuten können Sie einen Antrag stellen, diesen digital signieren und direkt an die Pflegekasse senden – ohne Papierkram und komplexe Formulare.


Ihre Vorteile bei uns


- Schneller Versand des Pflegeantrags.

- Sichere, vertrauliche und jederzeit abrufbare Daten.

- Unterstützung durch erfahrene Pflegeexperten.


Fazit


Die rechtzeitige Beantragung von Pflegeleistungen kann entscheidend sein, um die notwendige Unterstützung zu sichern. Nutzen Sie unseren digitalen Service, um den Prozess zu beschleunigen und sich auf das Wichtigste zu konzentrieren – die Pflege und das Wohlbefinden Ihrer Liebsten oder Ihrer eigenen.

 
 
 

Comments


Seniorenbetreuung, Pflegeberatung, Haushaltshilfe, Alltagsbegleiter, Pflege, Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe, Alltagsbegleitung, Pirna, Dresden, Heidenau, Sächsische Schweiz, Pflegebedürftigkeit, Pflegegrad, Entlastungsbetrag, Betreuungsleistungen, Entlastungsleistungen, Seniorenbetreuung Dresden, Seniorenbetreuung Pirna, Seniorenbetreuung Heidenau, Seniorenbetreuung Sächsische Schweiz, Pflegedienst Pirna, Pflegedienst Striesen, Pflegedienst Dresden, Pflegedienst Heidenau, Pflege Dresden, Pflege Pirna, Seniorenbegleitung Pirna, Seniorenbegleitung Dresden, Seniorenbegleitung Heidenau, Seniorenbegleitung Striesen, Haushaltshilfe Pirna, Haushaltshilfe Dresden, Haushaltshilfe Heidenau, Haushalthilfe Sächsische Schweiz, Haushaltshilfe Striesen, Seniorenhelfer, Seniorenhelfer Pirna, Seniorenhelfer Pirna, Seniorenhelfer Dresden, Seniorenhelfer Heidenau, Betreuung Pirna, Betreuung Dresden, Betreuung Heidenau, Betreuung Sächsische Schweiz, Pflegegrad, Grundpflege, Alltagsbegleiter Pirna, Alltagsbegleiter Dresden, Alltagsbegleiter Heidenau, Alltagsbegleiter Sächsische Schweiz, Alltagsbegleitung Heidenau, Alltagsbegleitung Pirna, Alltagsbegleitung Dresden 

Seniorenbetreuung, Pflegeberatung, Haushaltshilfe, Alltagsbegleiter, Pflege, Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe, Alltagsbegleitung, Pirna, Dresden, Heidenau, Sächsische Schweiz, Pflegebedürftigkeit, Pflegegrad, Entlastungsbetrag, Betreuungsleistungen, Entlastungsleistungen, Seniorenbetreuung Dresden, Seniorenbetreuung Pirna, Seniorenbetreuung Heidenau, Seniorenbetreuung Sächsische Schweiz, Pflegedienst Pirna, Pflegedienst Striesen, Pflegedienst Dresden, Pflegedienst Heidenau, Pflege Dresden, Pflege Pirna, Seniorenbegleitung Pirna, Seniorenbegleitung Dresden, Seniorenbegleitung Heidenau, Seniorenbegleitung Striesen, Haushaltshilfe Pirna, Haushaltshilfe Dresden, Haushaltshilfe Heidenau, Haushalthilfe Sächsische Schweiz, Haushaltshilfe Striesen, Seniorenhelfer, Seniorenhelfer Pirna, Seniorenhelfer Pirna, Seniorenhelfer Dresden, Seniorenhelfer Heidenau, Betreuung Pirna, Betreuung Dresden, Betreuung Heidenau, Betreuung Sächsische Schweiz, Pflegegrad, Grundpflege, Alltagsbegleiter Pirna, Alltagsbegleiter Dresden, Alltagsbegleiter Heidenau, Alltagsbegleiter Sächsische Schweiz, Alltagsbegleitung Heidenau, Alltagsbegleitung Pirna, Alltagsbegleitung Dresden 

Haben Sie Fragen?

Adresse

Kontakt

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Öffnungszeiten

Am Felsenkeller 6

01796 Pirna

Mo - Fr

Di & Do

9.00 – 12.00 Uhr

14.00 – 16.00 Uhr

Unsere Partner

Seniorenbetreuung, Pflegeberatung, Haushaltshilfe, Alltagsbegleiter, Pflege, Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe, Alltagsbegleitung, Pirna, Dresden, Heidenau, Sächsische Schweiz, Pflegebedürftigkeit, Pflegegrad, Entlastungsbetrag, Betreuungsleistungen, Entlastungsleistungen, Seniorenbetreuung Dresden, Seniorenbetreuung Pirna, Seniorenbetreuung Heidenau, Seniorenbetreuung Sächsische Schweiz, Pflegedienst Pirna, Pflegedienst Striesen, Pflegedienst Dresden, Pflegedienst Heidenau, Pflege Dresden, Pflege Pirna, Seniorenbegleitung Pirna, Seniorenbegleitung Dresden, Seniorenbegleitung Heidenau, Seniorenbegleitung Striesen, Haushaltshilfe Pirna, Haushaltshilfe Dresden, Haushaltshilfe Heidenau, Haushalthilfe Sächsische Schweiz, Haushaltshilfe Striesen, Seniorenhelfer, Seniorenhelfer Pirna, Seniorenhelfer Pirna, Seniorenhelfer Dresden, Seniorenhelfer Heidenau, Betreuung Pirna, Betreuung Dresden, Betreuung Heidenau, Betreuung Sächsische Schweiz, Pflegegrad, Grundpflege, Alltagsbegleiter Pirna, Alltagsbegleiter Dresden, Alltagsbegleiter Heidenau, Alltagsbegleiter Sächsische Schweiz, Alltagsbegleitung Heidenau, Alltagsbegleitung Pirna, Alltagsbegleitung Dresden 

Pflegesache Logo
Logo Alltagsbegleitung

© 2025 Pflegesache Betreuungsdienste GmbH

Alle Rechte vorbehalten

bottom of page